Der Streuner
  • Start
  • Zürich
  • Schweiz
  • Pässe
  • Wanderungen
  • Welt
  • Vorheriger
  • Nächster
4. Juli 202015. Dezember 2020 Von Jens Liedtke

San Bernadino

Kategorie: Pässe Der San Bernadino Pass (auch „Sankt-Bernhardin“, italienisch Passo del San Bernadino, rätoromanisch Pass dal Sogn Bernadin) verbindet die im Kanton Graubünden gelegenen Täler Rheinwald und Misox. Auf einer Gesamtlänge von 28 Kilometern steigt er bei einer maximalen Steigung von 7 Prozent auf 2067 Metern über normal Null (auch wenn das entsprechende Schild auf…

Weiter lesen
21. Juni 202015. Dezember 2020 Von Jens Liedtke

Susten

Kategorie: Pässe Für mich persönlich ist der Susten einer der schönsten, wenn nicht gar der schönste Pass in der Schweiz – wenn man bereit ist, von ein paar „Eigenarten“ abzusehen. Von Zürich her kommend beginnt der Susten in Wassen, kurz hinter Gurtnellen und kurz vor dem Gotthard-Massiv. Auf einer Strecke von 45 Kilometern bei einer…

Weiter lesen
12. Juni 202015. Dezember 2020 Von Jens Liedtke

Jaun

Kategorie: Pässe Von Zürich an Bern und Thun vorbei her kommend erreicht man am Ende des schönen Simmentals die Zufahrt zum Jaunpass. Man mag sich darüber streiten, ob die genannten Ortschaften wirklich Anfang und Ende jenes Passes sind: Offiziell ist es Boltigen im Berner Oberland (Kanton Bern) und Bulle im Greyerzerland (Kanton Freiburg), für meine…

Weiter lesen
11. Juni 202015. Dezember 2020 Von Jens Liedtke

Stazione Paradiso

Kategorie: Zürich Seit ein paar wenigen Tagen ist der mir liebste Ort in Zürich wieder geöffnet: Die „Stazione Paradiso“, eine in vielfacher Hinsicht für Zürich eher ungewöhnliche „Beiz“, wie man zu Lokalen dieser Art zu sagen pflegt. Das Lokal an sich besteht aus einem Wagen der Berliner S-Bahn, welche von 1928 bis 1997 auf den…

Weiter lesen
29. Mai 202015. Dezember 2020 Von Jens Liedtke

Soliser Viadukt

Kategorie: Schweiz Von Thusis her kommend stösst man gleich zu Beginn des Parc Ela auf ein Meisterstück menschlicher Konstruktionskunst: Das Soliser Viadukt. Hier sollten Sie einen Zwischenstopp einlegen und sich die Zeit nehmen, dieses Bauwerk zu begutachten (und natürlich kann man vor Ort auch etwas essen und trinken, ein entsprechendes Restaurant mit Parkplätzen ist vorhanden)….

Weiter lesen
29. Mai 202015. Dezember 2020 Von Jens Liedtke

Ofen

Kategorie: Pässe Der Ofenpass dürfte einer der ältesten in der Schweiz sein, Funde aus der Jungsteinzeit zwischen 5000 und 4000 vor Christus belegen, dass dieser Weg schon seit sehr langer Zeit genutzt wurde, aber einmal mehr waren es die Römer, die diesen Pass ausbauten und dauerhaft nutzbar machten. Seinen Namen erhielt dieser Pass vom Bergbau,…

Weiter lesen
29. Mai 202015. Dezember 2020 Von Jens Liedtke

Albula

Kategorie: Pässe 1695 wurde damit begonnen, eine Ausweichsroute zu bauen, wenn die beiden nicht weit entfernt gelegenen Pässe Julier und Septimer aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse nicht mehr begehbar waren, 1865 wurde das letzte Teilstück fertig gestellt. Erstmalig in der Geschichte der Alpenpässe wurden dazu einige Passagen aus dem Felsgestein heraus gesprengt, also Sprengstoff statt Maschinen verwendet….

Weiter lesen
27. Mai 202015. Dezember 2020 Von Jens Liedtke

Erste Auslandsreise 2020

Kategorie: Welt Zugegeben: Es klingt sehr unglaubwürdig, dass ich bereits jetzt, wo aufgrund der immer noch herrschenden Pandemie bis auf Weiteres keine Fernreisen in „fremde“ Länder in absehbarer Zeit möglich sind, genau eine ebensolche getätigt habe – aber ich habe mir das sogar amtlich bestätigen lassen: Ich war im Ausland! Ganz legal, ohne Maske, ohne…

Weiter lesen
23. Mai 202015. Dezember 2020 Von Jens Liedtke

Chur

Kategorie: Schweiz Es mag vielleicht etwas „merkwürdig“ klingen, wenn ich schreibe, dass ich einige Schweizer Städte sehr mag und unter ihnen insbesondere Chur, Hauptstadt des Kantons Graubünden, aber vielleicht können Sie ein klein wenig besser verstehen, warum das so ist, wenn ich den Begriff „Gleichmässigkeit“ verwende. Ich komme aus einer Stadt, in welcher der Zweite…

Weiter lesen
23. Mai 202015. Dezember 2020 Von Jens Liedtke

Kyburg

Kategorie: Schweiz Wer viel über die Geschichte Zürichs und der Schweiz kennen lernen will, der sollte sich die Kyburg und die gleichnamige Ortschaft in der Nähe von Winterthur ansehen – nur vielleicht nicht gerade am Wochenende, da kann es insbesondere bei gutem Wetter vorkommen, dass dieser kleine Flecken regelrecht überrannt wird. Die Kyburg ist als…

Weiter lesen
  • Seite 5 von 16
  • « Erste
  • «
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 10
  • ...
  • »
  • Letzte »

Kategorien

  • Ausstattung & Technik(5)
  • Berlin(6)
  • Deutschland(7)
  • Frankreich(9)
  • Indonesien(1)
  • Länderspezifische Hinweise(2)
  • Liechtenstein(1)
  • Österreich(1)
  • Pässe(25)
  • Portugal(1)
  • Schweiz(49)
  • Spanien(18)
  • Türkei(1)
  • Wanderungen(2)
  • Welt(40)
  • Zürich(33)

Zürich

  • Monte Diggelmann

    24. Februar 2021
  • Friedhof Enzenbühl

    19. Februar 2021
  • Platzspitz

    14. Februar 2021

Schweiz

  • Klingnauer Stausee

    22. Februar 2021
  • The Circle

    9. Februar 2021
  • Brienz & Giessbachfall

    12. Dezember 2020

Pässe

  • Oberalp

    28. August 2020
  • Julier

    7. August 2020
  • Brünig

    5. August 2020

Welt

  • Ipf

    10. Juli 2020
  • Erste Auslandsreise 2020

    27. Mai 2020
  • Fréjus

    12. Mai 2020

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Sonstiges

  • Über den Streuner
  • Ausstattung & Technik

© 2019 Jens Liedtke, BlackMac.ch