- Rheinfall
- Türler See
- Moléson
- Chasseral, Doubs & Goumois
- Katzensee
- Kemptner Tobel
- Tüfels Chilen
- Thun
- Wildpark Bruderhaus
- Schöllenenschlucht
- Vitznau & Rigi
- Gruyères (Greyerz)
- Leibstadt
- Lavertezzo
- Ebenalp
- Giger Bar Chur
- Wildnispark Langenberg
- Lugano
- Jungfraujoch
- Kaiserstuhl
- Flughafen Zürich (menschenleer)
- Aare-Schlucht
- Montreux
- Parc Ela
- Ruinaulta (Rheinschlucht)
- Staubbachfall & Wengen
- Lai da Palpuogna
- Kyburg
- Chur
- Soliser Viadukt
- Mittelalter-Märkte
- Schwarzsee
- Bellinzona
- Strandbad „Lido“ am Aegeri-See
- Endingen
- Höllgrotten
- Paxmal
- Egelsee
- Tektonikarena Sardona
- Brienz & Giessbachfall
- The Circle
- Klingnauer Stausee
- Gornergrat
- Creux du Van
- Naturzentrum Thurauen
- Baumwipfelpfad Neckertal
- Täuferhöhle
- Cresta See
- Felsbachschlucht
- Hotel Klausen-Passhöhe
- Uetliberg
- Verdabbio
- Sonogno
- Seesteg Rapperswil
- Vorweihnachtliches Baden
- Vorweihnachtliches Sankt Gallen
- Rietbrücke
- Luthern
- Burri
Ich war noch nie ein sonderlich grosser Freund des in diesen Breitengraden üblichen Vorweihnachtsunsinns, der in Zürich zwang-, ja geradezu wahnhafte Züge annehmen kann, ein sehr kurzer Besuch der Bahnhofstrasse und des Niederdorfes mit zwei lieben Kollegen rief mir diesen Umstand dieses Jahr besonders deutlich in Erinnerung. Dennoch kann auch ich mich nicht einer gewissen „Romantik“ erwehren und so verschlug es mich in das nicht weit von Zürich gelegene Baden, die so schöne Stadt an der Limmat mit ihren zahllosen kleinen Gässchen, wunderschönen krummen und schiefen alten Häusern mit zum Teil sehr illustren Namen („Zum Katzenschenkel“, „Zum Kupfernagel“, „Zum Entli“ und dergleichen) und natürlich den zum Teil wunderschönen Aussichten auf die Limmat.
Hier geht es deutlich beschaulicher in dieser Zeit zu, als in Zürich, weitaus friedlicher und entspannter. Und Baden hat sich dieser Tage für Weihnachten weitaus ansehnlicher heraus geputzt, als ich es in Zürich jemals gesehen habe (ganz abgesehen davon ist hier der obligatorische Glühwein nicht nur günstiger, sondern auch weitaus schmackhafter, als in Zürich – Schande über mich!). Es ist einfach deutlich besinnlicher hier, wenn man nicht gerade zu den üblichen Stosszeiten hier herum streunt. Obendrauf kann man Baden innerhalb kurzer Zeit gut von Zürich aus erreichen. Natürlich gelten auch hier die derzeit üblichen Schutzmassnahmen, jedoch gibt es hier nicht nur die „eingezäunten“ Mini-Weihnachtsdörfer (welche Ironie, Zäune zu Weihnachten aufstellen zu müssen…), sondern auch den einen oder anderen privat betriebenen Glühweinstand, fern jedes Zaunes und jeder Zugangskontrolle. Natürlich gäbe es noch weitaus mehr über Baden zu schreiben und zu zeigen, aber das kommt irgendwann mal später in einem anderen Beitrag. Nehmen Sie sich dieser Tage ruhig einmal die Zeit, hierher zu kommen und die Weihnachtstage auf eine andere, für meine Begriffswelt weitaus angenehmere Art und Weise zu geniessen. Und sollte Sie bei Ihrer Streunerei mal der Hunger nach wirklich guten und vor allem echten italienischen (!) Speisen überkommen, dann empfehle ich Ihnen wärmstens den Besuch des Restaurants „La Citadella“ (Rathausgasse 14, 5400 Baden). Hier ist nicht nur der Name italienischen Ursprungs, sondern alles andere auch.
This entry was posted in Schweiz