- calimoto
- Anforderungen für Frankreich
- Hinweise für Katalonien
- Gasgriffhilfe „Throttle Rocker“
- Go Chair
Wer auf dem Territorium Frankreichs Motorrad fahren will, muss einige Auflagen erfüllen, die in anderen Ländern Europas nicht gestellt werden. Werden die Auflagen nicht erfüllt, kann es happige Bussen nach sich ziehen! Eine dieser Auflagen ist, dass am Helm reflektierende Aufkleber angebracht sein müssen: An Vorder- und Rückseite, sowie an den Seiten. Es ist nicht genauer definiert, welche Farbe und Grösse diese Aufkleber haben müssen, aber die im Fachhandel für Motorrad-Zubehör erhältlichen Modelle weisen untereinander in etwa die gleiche Grösse auf. Bisher habe ich diese Aufkleber in zwei Farbvarianten entdeckt: Weiss und Dunkelgrau. Einige Helm-Hersteller haben bereits reflektierende Dekorationen ab Werk angebracht, allerdings ist zu prüfen, ob diese auch wirklich auf allen erforderlichen Seiten angebracht sind (Schuberth-Helme haben beispielsweise an den Seiten keine Reflektionskleber!). Weiterhin ist es in Frankreich Pflicht, eine Warnweste mit sich zu führen. Bisher war es mir nicht möglich, absolut zweifelsfrei zu ermitteln, ob jene Weste immer und ausnahmslos auch getragen werden muss oder aber lediglich mittransportiert und im nur im Bedarfsfall eingesetzt soll. Weiterhin muss der Lenker eines motorbetriebenen Zweirades immer und ausnahmslos Handschuhe tragen. Nachwievor existiert eine weitere Regelung nur für Frankreich, die aber zumindest zur Zeit nicht geahndet wird, wenn gegen sie verstossen wird: Alkoholtester sind auch von Motorrad-Fahrern mitzuführen! Im Schweizer Fachhandel habe ich solche Dinger bisher nicht entdeckt, auch an Tankstellen oder in Apotheken sind Modelle, die einer bestimmten französischen Norm zu entsprechen haben, nicht im Sortiment auszumachen, da bleibt nur der Weg über den Online-Handel. In Frankreich selbst aber sind diese Dinger wohl nahezu überall erhältlich. Alle diese Regelungen gelten für das gesamte Hoheitsgebiet Frankreichs, also auch für die Inseln! Weiterhin gelten sie auch dann, wenn man Frankreich nur durchfahren und nicht sich dauerhaft dort aufhalten will. Und noch etwas: Nicht immer ist es in Frankreich deutlich signalisiert, dass bei Regen das Maximaltempo auf bestimmten Strassen zu reduzieren ist…