Der Streuner
  • Start
  • Zürich
  • Schweiz
  • Pässe
  • Wanderungen
  • Welt
  • Vorheriger
  • Nächster

Blick über Zürich

Kategorie: Zürich
Zeige weitere Beiträge dieser Kategorie
  • Blick über Zürich
  • Niederdörfli
  • Vorweihnachtszeit in Zürich
  • Museum für Gestaltung
  • Photobastei 2.0
  • Brockenhäuser
  • Zeughausareal
  • Schanzengraben
  • „So wirst du das nie wieder zu sehen bekommen!“
  • MFO-Park
  • Bernoulli-Häuser
  • Gustav Ammann-Park
  • Rieter-Park
  • Biberlinsburg
  • Rote Fabrik
  • Letten-Viadukt
  • Stazione Paradiso
  • Alter botanischer Garten
  • Haus Konstruktiv
  • Neuer Botanischer Garten
  • Chinagarten
  • Pavillon Le Corbusier
  • Friedhof Forum
  • Toni-Areal
  • Le Rien en Or
  • Stolpersteine
  • Züriberg
  • Leutschenpark
  • Zürich, tief verschneit
  • Arboretum (Rentenwiese)
  • Platzspitz
  • Friedhof Enzenbühl
  • Monte Diggelmann
  • Industriequartier
  • Artergut & Merkurplatz
  • Sukkulentensammlung

Von zwei Punkten aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt Zürich. Der eine Punkt ist der Uetliberg und der andere der Käferberg. Diese beiden Berge liegen sich gegenüber und in dem Tal zwischen ihnen erstreckt sich die Stadt bis an den Zürichsee. Ich lebe in dem schönen Stadtteil Höngg (aus dem römischen „Hoingga“ entstanden), am Fusse des Käferberges. Ich komme immer mal wieder hierher, um einen Blick auf „meine“ Stadt zu werfen, die oben vom Waidberg aus wie ein Spielzeugkonstrukt wirkt. Weit entfernt am Horizont kann man bei guten Wetterlagen die Hochalpen sehen. Hier verweile ich gerne für ein paar stille Minuten und lasse meinen Gedanken freien Lauf, nur selten gehe ich in das nahe gelegene Restaurant „Die Waid“, um meinen Gedankenreisen auch eine kulinarische Grundlage angedeihen zu lassen. Es ist oft sehr voll dort und das Publikum ist nicht gerade „meins“, aber allein für den Ausblick von jenem Restaurant über Zürich sollte man dort hin gehen (und früh genug reservieren), es lohnt sich in jedem Falle! Hier oben möchte man manchmal gar nicht so recht glauben, dass man sich immer noch in Zürich befindet, hier oben ticken die Uhren ein klein wenig anders, hier kann man wunderbar über alles mögliche philosophieren oder aber einfach nur Zürich auf sich wirken lassen. Ich persönlich bin kein grosser Freund vom Uetliberg, denn einerseits finde ich den Ausblick von dort längst nicht so schön und andererseits ist dieser Berg ein Touristenmagnet, entsprechend überlaufen kann es dort oben zugehen.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
This entry was posted in Zürich
Teilen

Ähnliche Beiträge

  • Sukkulentensammlung

    5. März 2021
  • Artergut & Merkurplatz

    3. März 20213. März 2021
  • Industriequartier

    2. März 2021

Post navigation

  Grimsel
Klausen  

Kategorien

  • Ausstattung & Technik(5)
  • Berlin(6)
  • Deutschland(7)
  • Frankreich(9)
  • Indonesien(1)
  • Länderspezifische Hinweise(2)
  • Liechtenstein(1)
  • Österreich(1)
  • Pässe(25)
  • Portugal(1)
  • Schweiz(49)
  • Spanien(18)
  • Türkei(1)
  • Wanderungen(2)
  • Welt(40)
  • Zürich(36)

Zürich

  • Sukkulentensammlung

    5. März 2021
  • Artergut & Merkurplatz

    3. März 2021
  • Industriequartier

    2. März 2021

Schweiz

  • Klingnauer Stausee

    22. Februar 2021
  • The Circle

    9. Februar 2021
  • Brienz & Giessbachfall

    12. Dezember 2020

Pässe

  • Oberalp

    28. August 2020
  • Julier

    7. August 2020
  • Brünig

    5. August 2020

Welt

  • Ipf

    10. Juli 2020
  • Erste Auslandsreise 2020

    27. Mai 2020
  • Fréjus

    12. Mai 2020

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Sonstiges

  • Über den Streuner
  • Ausstattung & Technik

© 2019 Jens Liedtke, BlackMac.ch